Erdflohbekämpfung im Winterraps
Maintal, GErmany
19. September 2013
Gelbfallen rechtzeitig aufstellen
Ab dem 4-Blattstadium des Winterrapses geht die Beizwirkung allmählich verloren. Dann sind Kontrollen mit Gelbschalen wichtig. Der Schädling ist an den typischen Lochfraßstellen an den Blattoberseiten zu erkennen, der durch den erwachsenen Käfer verursacht wird. Nach diesem Reifungsfraß erfolgt die Eiablage und das Einwandern der Larven ins Innere von Blattstielen, Stängeln und Vegetationskegel. Dies verursacht den größten Schaden.
Die Bohrlöcher der Larven dienen zudem Schadpilzen wie zum Beispiel Phoma lingam als Eintrittspforten, was den Schadeffekt deutlich erhöhen kann. Bei Befall wird die Applikation mit 75 ml/ha Karate Zeon empfohlen. Andere Erdfloh-Arten, Larven der Rübsenblattwespe und Kohlmotte werden miterfasst. Karate Zeon ist mischbar mit Herbiziden, Fungiziden, AHL und Bordüngern.
More solutions from: Syngenta Agro GmbH
Website: http://www.syngenta-agro.de/ Published: September 20, 2013 |