home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Deutschland - Raps und Erbsen statt Import-Soja - Bayerischer Landwirtschaftsminister startet Fütterungsversuch


München/Kitzingen, Germany
March 1, 2016

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Landwirtschaftsminister Helmut Brunner will auch in der Geflügelhaltung den Einsatz heimischer Futtermittel voranbringen.

Dazu hat Brunner jetzt am staatlichen Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Geflügelhaltung in Kitzingen einen Fütterungsversuch initiiert.

Er soll klären, ob in der Hähnchenmast das als Eiweißlieferant üblicherweise eingesetzte Sojaschrot durch heimische Futtermittel wie Erbsen, Ackerbohnen oder Rapsschrot ersetzt werden kann.

Das Projekt ist Teil des 2011 gestarteten bayerischen Aktionsprogramms „Heimische Eiweißfuttermittel“, mit dem der Minister die Verwendung von Import-Soja verringern und so einen Beitrag zur Erzeugung gentechnikfreier Lebensmittel leisten will. In der Rinderhaltung ist das bereits eindrucksvoll gelungen: Hier ist in den vergangenen vier Jahren der Anteil von importiertem Soja-Schrot um 160.000 Tonnen, das sind 37 Prozent, zurückgegangen.

Bei Geflügel ist ein ähnlicher Erfolg sehr viel schwieriger zu erreichen, weil die Tiere höhere Ansprüche an die Zusammensetzung des Futters stellen.

Die Versuchsreihe soll deshalb zeigen, wie sich unterschiedliche Anteile alternativer Futtermittel auf Gewicht, Wasserbedarf und Gesundheit der Masthähnchen auswirken. Ergebnisse sind in drei Monaten zu erwarten. 



Published: March 2, 2016

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved