home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Deutschland - Sortengremium der Braugersten-Gemeinschaft e.V. vergibt Verarbeitungsempfehlung und entscheidet über Neuzulassungen


München, Germany
7. Februar 2024

Das Sortengremium der Braugersten-Gemeinschaft e.V. hat nach bundesweiten Mälzungs- und Brauversuchen im Praxismaßstab im Rahmen des Berliner Programms den Sorten „LG Caruso“ (Limagrain) und „Sting“ (Nordsaat) die Verarbeitungsempfehlungen erteilt.

Die vom Bundessortenamt im Dezember 2023 neu zugelassenen Sorten „Bounty“ (IG Pflanzenzucht) und „Ostara“ (Secobra Saatzucht), wurden nach intensiven halbtechnischen Untersuchungen auf ihre Mälzungs- und Braueigenschaften diskutiert und beurteilt. Das Gremium hat die Sorte „Ostara“ (Secobra Saatzucht) in die großtechnischen Praxisversuche der kommenden Vegetationsperiode aufgenommen.

Die umfangreichen Analysenergebnisse aus den halbtechnischen Mälzungs- und Brauversuchen des Berliner Programms mit den Neuzulassungen sowie die Ergebnisse der bundesweiten Praxisversuche mit den Sorten „LG Caruso“ (Limagrain) und „Sting“ (Nordsaat) stehen auf der Internetseite www.braugerstengemeinschaft.de zur Verfügung.

Die Entscheidung des Sortengremiums stützt sich auf die Untersuchungsergebnisse aus den Wertprüfungen I – III des Bundessortenamtes, auf die Ergebnisse der Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising zur Bewertung der Kornanomalien, sowie auf die halbtechnischen Versuche an der VLB Berlin und am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der TU München in Weihenstephan. An die halbtechnischen Versuche schließen sich Praxisgroßversuche in Mälzereien und Brauereien an verschiedenen deutschen Standorten an, die im jeweiligen Folgejahr ausgewertet werden. Die dadurch generierte breite und vor allem mehrjährige Datenbasis stellt eine sehr gute Entscheidungsgrundlage für das Sortengremium dar.

Analysenergebnisse zum Download >>>hier

 



More news from: Braugersten-Gemeinschaft e.V.


Website: http://www.braugerstengemeinschaft.de

Published: February 23, 2024

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved