Germany
August 10, 2023
Bayer hat die Strabini, eine neue Premium-Tomate am Markt eingefüht. "Schöne Früchte mit einer attraktiven roten Farbe sowohl innen als auch außen sind das Markenzeichen von Strabini, die mit ihrem hervorragenden Geschmack die Herzen der Kunden im Sturm erobern wird. Darüber hinaus bietet Strabini eine intermediäre Resistenz gegen ToBRFV, sodass Erzeuger und Einzelhändler eine stetige Versorgung mit Tomaten gewährleisten können", so das Züchtungsunternehmen.
Strabini garantiert Erzeugern eine bessere Leistung und Produktion unter Krankheitsdruck, während gleichzeitig der von Verbrauchern gewünschte und geliebte Geschmack erhalten bleibt. Die Vorteile von Strabini werden durch harte Daten belegt, die von einem unabhängigen Unternehmen im Bereich Fast Moving Consumer Goods (FMCG) gesammelt wurden. Die FMCG-Agentur führte eine Untersuchung durch, um festzustellen, welche Tomate Verbraucher in „Sekundenschnelle“ wählen und welche Snacktomate sie für verschiedene Verwendungszwecke bevorzugen. Diese „Geschmacksgeschichten“ basieren auf den Ergebnissen von Verbraucher- und Expertenpanels.
![Primum Saatgutbehandlung Spinat](https://www.vegetables.bayer.com/de/de-de/wissenszentrum/nachrichten/bayer-launcht-neue-premium-tomate/_jcr_content/root/responsivegrid/responsivegrid/image_copy_copy.coreimg.jpeg/1691745862046/dr-tomato-strabini-600x600-02.jpeg)
Aus der Untersuchung geht eindeutig hervor, dass Kunden Strabini schätzen werden und ihre Wertschätzung zu einer höheren Kaufhäufigkeit oder erneuten Käufen führen wird. "Wir empfehlen Ihnen, die positiven Ergebnisse der FMCG-Umfrage weiterzugeben, da sie einen guten Ausgangspunkt für Ihr Storytelling im B2B- und B2C-Bereich bilden können. Strabinis Geschmacksgeschichte wird in Kürze verfügbar sein und mit der unserer anderen Premium-Tomate Strabena harmonieren", heißt es in der Ankündigung.
![Primum Saatgutbehandlung Spinat](https://www.vegetables.bayer.com/de/de-de/wissenszentrum/nachrichten/bayer-launcht-neue-premium-tomate/_jcr_content/root/responsivegrid/responsivegrid/image.coreimg.jpeg/1691746053613/23-nl-dr-article-strabini-tobrfv-01.jpeg)
Storytelling hat sich im letzten Jahr zu einem wichtigen und erfolgreichen Marketing-Tool entwickelt, das beispielsweise im Bereich des Produktgruppenmanagements für Wein und Kaffee eingesetzt wird. Strabinis wichtigste Geschichte stammt von den Erzeugern. Unseren Züchtern ist es gelungen, Strabini mit einer intermediären Resistenz (IR) gegen ToBRFV auszustatten, was für die Geschäftsergebnisse von Erzeugern und deren Seelenfrieden entscheidend ist. Die ToBRFV-Resistenz garantiert Erzeugern eine bessere Leistung und Produktion unter diesem Krankheitsdruck, während die einzigartigen Verbrauchereigenschaften erhalten bleiben. Erzeuger müssen auch keine Kompromisse, wie z. B. in Bezug auf die Produktivität oder die Qualität ihres Endprodukts, eingehen.
Auch Wageningen University & Research gebeten hat die Strabini einem Verbrauchertest unterzogen. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass Verbraucher Strabini gegenüber TOM070 deutlich bevorzugen. Beim Vergleich von Strabini und Strabena schneiden beide Tomatensorten bei Verbrauchern gleich gut ab.
Auch auf der Fruit Logistica 2023 war das Feedback hervorragend. Händler und Einzelhändler äußerten sich vor allem positiv über Strabinis herausragenden Geschmack und den festen Halt der Früchte an der Rispe. Letzteres ist sowohl für die Verpackung als auch für die Präsentation sehr wichtig, da es zur allgemeinen Wahrnehmung von hoher Qualität beiträgt. Im Jahr 2023 wird Strabini in den Benelux-Ländern erhältlich sein, u.a. bei Prominent, Growers United, Oxin, Combilo, Scherpenhuizen und Witkamp. In Deutschland haben sich folgende Firmen für die Sorte entschieden: Gemüsebau Steiner, Vitarom GmbH, Landfrisch AG sowie der Schweizer Gemüsebaubetrieb Isenegger.