So sehen deutsche Landwirte die Zukunft der Zuckerrübe
Germany
January 29, 2016
Quelle: LIZ Koordinationsstelle
Umfrage im Rahmen einer Masterarbeit
Im Rahmen einer Masterarbeit an der Royal Agricultural University in Cirencester (England) wurde das Meinungsbild deutscher Landwirte zur Zukunft der Zuckerrübe in ihren Betrieben erfragt.
Rübenanbauer, vornehmlich für die Unternehmen Pfeifer & Langen sowie Nordzucker, aber auch für Südzucker, nahmen daran teil. Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze:
- Das größte Risiko wird bei volatilen Zuckerrübenpreisen gesehen, das kleinste Risiko bei der Schließung der Zuckerfabrik (s. Grafik).
- Bei der Frage nach festen oder flexiblen Preismodellen bei zukünftigen Verträgen bevorzugen die Landwirte Kombinationen mit Schwerpunkt bei den flexiblen Chance-Risikomodellen.
- Die meisten Landwirte wünschen langfristige Lieferverträge.
- Nur wenige Landwirte möchten die Rübenpreise über Warenterminkontrakte absichern.
Wie ist Ihre Einstellung zum Rübenanbau der Zukunft: eher Chancen orientiert (mit Risiken) oder eher auf Sicherheit bedacht?
More news from: LIZ - Landwirtschaftlicher Informationasdienst Zuckerrübe
Website: http://www.liz-online.de Published: January 29, 2016 |